KickerfreudeRaum

Erstes Kickerfreude-Training mit Jens Roos

Am 24. September 2025 war es soweit – das erste Training im neuen Format bei der Kickerfreude Berlin! Mit Jens Roos hatten wir einen Coach zu Gast, der sich selbst augenzwinkernd als “die talentfreieste Person, die er kennt” beschreibt. Aber genau das macht seine Geschichte so inspirierend: Mit konsequentem Training und klugen Entscheidungen hat er sich zu einem der besten Spieler in Berlin entwickelt.

Jens bringt fast 25 Jahre Kicker-Erfahrung mit und ist seit 2015 in Berlin aktiv. Was ihn an der Berliner Szene besonders begeistert? Die warme, herzliche Art und das Miteinander – etwas, das er in keiner anderen Stadt so erlebt hat. Er sieht hier riesiges Potential für eine hochklassige Entwicklung der Kicker-Szene.

Die wichtigsten Tipps aus dem Training

Der Game-Changer: Quote zählen Wie weißt du eigentlich, ob du gut oder schlecht spielst? Jens’ Antwort: Zähle mit! Gute Aktion = +1, schlechte Aktion = -1, neutrale Aktion = 0. Nach jedem Satz oder im Timeout checkst du deinen Stand und entscheidest, ob du was ändern solltest. Klingt simpel, ist aber super effektiv!

Aktiv in die Verteidigung – mit Köpfchen Die ersten 2-3 Schüsse nutzt du, um zu checken, wie der Ball abprallt. Dann schießt du gezielt so in die Verteidigung, dass der Ball auf deiner 3er oder 5er Stange landet. Auch hart gegen die Kopfbande kann Gold wert sein – der Ball springt zurück und dein Stürmer sammelt ihn “zufällig” auf. Bonus: Der Gegner denkt, ihr hattet einfach Glück und sabotiert sich selbst gedanklich!

Training auf 120% Trainiere deine Schüsse immer auf 120% Intensität. Warum? Unter Turnierstress funktioniert dann auch die reduzierte Version noch zuverlässig.

Praktische Turnier-Tipps Krämpfe an langen Turniertagen? In den Timeouts 3-4 Mal die Arme richtig fest anspannen – das baut Adrenalin ab. Dazu was trinken, um den Körper runterzuregeln.

Die 100er-Challenge fürs Training 100 erfolgreiche Schüsse machen und die Zeit stoppen. Erfolgreich heißt: Es passiert exakt das, was du willst. Am Anfang brauchst du vielleicht 45 Minuten, dann 35, dann 30… Die Zeitdifferenz motiviert enorm! Alternativ: Leg dein Lieblingsalbum auf und üb eine Sache, bis die Musik durch ist.

Noch mehr individuelle Tipps gefällig?

Am Ende gab’s noch richtig wertvolle individuelle Tipps. Die Runde hatte Fragen wie:

  • Was ist die beste Technik, um von hinten rauszuspielen?
  • Woran erkenne ich, ob ich eher Verteidiger:in oder Stürmer:in bin?
  • Wie halte ich meine Motivation beim Training hoch?
  • Bin ich zu alt für Kicker? (Nein!)

Neugierig auf die Antworten? Dann komm einfach zum nächsten Training! Die Kickerfreude Berlin als Landesleistungszentrum für Tischfußball bietet regelmäßig diese Trainings an – und mit Coaches wie Jens macht’s nicht nur richtig Spaß, sondern bringt dich auch spielerisch weiter.

Danke Jens für diesen inspirierenden Abend! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

Ein Gedanke zu „Erstes Kickerfreude-Training mit Jens Roos

  • Eine sehr, sehr gute Beschreibung von Dir Robin. Das war eine äußerst gelungene Premiere und macht Lust auf weitere Workshops. Jens hat das supersympatisch und auf Augenhöhe vorgetragen und sich viel Zeit genommen die vielen Fragen zu beantworten. Ich konnte einige Impulse für mich mitnehmen und bin mir sicher damit mein Rausspiel verbessern zu können.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert